Am 14.03.2024 fand im Saale Scholer die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Kell mit Neuwahlen statt. Hier ein kurzes Protokoll:
Gut besucht nahm die Jahreshauptversammlung des SV Kell 1920 e.V. am 14.03.2025 im Saale Scholer einen harmonischen Verlauf. Bevor der geschäftsführende Vorstand einen Rückblick auf das Jahr 2024 nahm, wurde den beiden verstorbenen langjährigen Mitgliedern Kurt Geilfus und Eugen Becker sowie allen verstorbenen Mitgliedern des SV gedacht. Danach ging man auf die nicht-sportlichen Aktivitäten ein, ein Theaterbesuch der jüngsten Mitglieder, einen gemeinsamen Arbeitseinsatz im Wassertretbecken, das verregnete aber dennoch erfolgreiche Highway_to-Kell-Festival, ein Steeldart-Turnier und Einsätze am Kirmesstand und beim Rewe-Weihnachtsmarkt. Eine kurze Mitgliederstatistik zeigte, dass das Interesse am Verein ungebrochen ist, die Mitgliederzahlen sind wieder leicht gestiegen. Der Bericht schloss mit einem herzlichen Dank an alle ehrenamtlich Aktiven im Vorstand und Verein, den Sponsoren und allen, die sich im Verein einbringen.
Auf die sportlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr gingen die Abteilungsleiter/innen Fußball, Steel-Dart, Tischtennis, Bogensport, Seniorensport, Turnen, 2.-Weg-Männer und Männerballett in ihren Berichten ein. Anschließend berichtete das Highway-Team in Wort und Bild über das gelungene Festival und stellte eine Wiederholung in Aussicht.
Der Bericht des Kassenwartes dokumentierte, in welch großem wirtschaftlichen Umfang sich der SV bewegt und dass er auch finanziell auf gesunden Beinen steht.
Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstands und unser Bürgermeister Markus Lehnen übernahm kurzfristig die Leitung. Er sprach dem SV und all seinen ehrenamtlich und sportlich Tätigen einen herzlichen Dank der Ortsgemeinde aus und dokumentierte, wie wichtig das Vereinsleben auch für den Ort ist.
Dem schloss sich die Neuwahl des Vorstands und der Abteilungsleiter/innen an, die nur unwesentliche Änderungen brachte und einstimmig erfolgte. Hier das Ergebnis:
Geschäftsführender Vorstand: Thomas Kohler (Sportlicher Leiter), Christopher Lauer (Kassenwart), Stefan Knippel (Leiter Sportgebäude usw.) und Martin Reichert (Geschäftsführer)
Jugendleitung: Nadine Justinger, Bastian Glessner, Christopher Hoffmann
Beisitzer: Jonas Hans, Jakob Reichert, Moritz Knippel, Tobias Weiland
Abteilungsleiter Fußball: Nick Hemmer, Yves Simon
Abteilungsleiter Dart: Sebastian Heib, Martin Klaeser
Abteilungsleiter Vitalsport: Rolf Christ
Abteilungsleiter Tischtennis: Thomas Scholer
Abteilungsleiter Bogenschießen: Tina Steuer, Rainer Adams
Abteilungsleiter Turnen: Angelika Hauschild
Unterabteilung 2. Weg: Kurt Petry, Unterabteilung Männerballett Philipp Hans
Kassenprüfer: Burkhart Schmitt, David Berens
Die Versammlung schloss mit einer Tombola bei einer Runde Freibier
Der geschäftsführende Vorstand